Die hochwertigste Energie : Die elektrische.
Elektrische Enerdie ist die variabelste und am leichtesten zu transportierende Energie .
Der Elektromagnetismus erlaubt, dass du dazu noch nicht einmal einen Leiter benötigst . Die werden gebraucht , um einen "Verbraucher" an die Energiequelle anzuschließen..
Wichtig ist, das du nicht mit den Begriffe elektrische Leistung und elektrische Energie nicht Wechsldich - Bäumchen spielst .
Die Energie steigt zeitproportional .
Die Leistung ist eine eine zeitkonstante Größe .
Gleichspannung oder Wechselspannung ? Das war vor einiger Zeit eine Kampffrage .
Vor einiger Zeit bedeutet nicht , dass die Angellegenheit sich überholt hat . Elektroautosutos gab es schon 18xxx. Damals ,mit Gleichstrommotoren . Die heutigen Elektrautos besitzen nicht ohne Grund Dreiphasenwechselstrommotore
Robuste schwere Asynvhron,otore kannst du nur in große schwere Karossen einbauen , In die Fahrgestelle kannst du dann großen, schweren Akkus einbauen
In Kleinwagen kannst du kleine Synchrionmotore einbauen . Was heißt asynchron und synchron .
BeinAsynchronmotoren brauchst dunnivht die importierten Neodynmagnete. Das Magnetfeld des Läufets entsteht durch Induktion .Indktion ist Spannungserzeugung durch sich ständig ändernde Magnetfelder. Diese entstehen im Dtänderb weil die Ständerwicklung von Drehstrom durchflossen wird. Wo kommt der her, ? Die Energiiequelle ist ha eine Batterie und die kann nur Gleichstrom liefern Wechselrichter sorgen dafür , dass aus Gleichspannung Wechselspannung wird .
Die Stromstärke ist im Stromkreis überall die Gleiche
Der Akku muss zeitgleich mit der Motorbelasting den erforderlichen Gleichstom aushalten können . Der Motor nimmts gelassen, der Akku nicht. Bei Ekektrolyten bedeutet Gleichstrom Materialtransport
Die Motorwicklung kann über einen Ventilstor auf der Achse einfach gekühlt werden . Wesentlich ist der Querschnitt des Wicklungsdrahts .
Bei gleicher Stromstärke kann die Stromdichte höchst unterschiedlichseon
Die Stromdichte bleibt bei großem Quersvhnitt niedrig . Beim10 A Stromdtärke bleibt ein 1mm Kupferdraht handwarm, folgt ein Stück mit 0,1 mm beginnen angeklebte Papierfähnchen zu kokeln
Die Verhältnisse im Akku sind nicht ganz so transparent .Duch Materialfehler können Hotspots mit hoher Stromdichte entstehen .Wenn es heiß an den Messstellen wird, regelt das Batteriemanagement die Ladestromstärke herunter. Diese Lösung ist ......sagen wir ein Behelf .
Tesla verbaut zylindrische Zellen . Diese nutzen zwar den Quader nicht voll aus, jedoch verbleiben Räume zur besseren Wärmeableitung . Andere Hersteller bauen kompakter mit entsprechenden Folgen für die Lebendauer .
Durch Volladen auf 100 Prozent und dann das Auto am nächsten Tag stehen lassen stresst du die chemischen Reaktionen Reduktion und Oxydation im Akku , was die Elektroden übel nehmen .
Leerfahren hassen die Zellen noch mehr .Sie können dadurch sich verabschieden .
